
Therapeutin seit 2012
Carina Trott
Meine Ausbildung zur staatlich geprüftrn Logopädin habe ich 2012 erfolgreich abgeschlossen.
Das berufsbegleitende, interdisziplinäre Studium „angewandte Therapiewissenschaften: Logopädie“ schloss ich 2015 mit einem Bachelor of Science ab.
Nachdem ich meine erste Handpan gekauft habe, habe ich mich immer mehr mit dem Thema "Klang" und dessen entspannender und regenerierender Wirkung beschäftigt. So nutzte ich diese beispielsweise in Klanggeschichten, in der Begleitung von Yoga-Stunden und in Klangmassagen sowie Klangbädern.
Seit meiner abgeschlossenen Berufsausbildung habe ich in verschiedenen logopädischen Praxen, in Kindergärten sowie einer Frühförderstelle gearbeitet und meinen Schwerpunkt auf die Behandlung von Kindern ausgebaut.
Dabei habe ich viele Erfahrungen sammeln und mich in vielen Bereichen weiterbilden können.
Weiterbildungen
2024
- Basiskurs in Klanganwendungen
2023
- Selbstregulation, Wahrnehmung, Motorik und Lernen – Analoges und Digitales aus der Neuro- und Sozialpädiatrie
- Sprachverständnis und Sprachverständnisstörungen bei Kindern II: Diagnostik
- Sprachverständnis und Sprachverständnisstörungen bei Kindern I: Grundlagen
- Entspannung mit Handpan begleiten
2022
- NOVAFON Einsatz des NOVAFON in der Logopädie
- NOVAFON – Einsatz der intraoralen Aufsätze
- Wiedereinstieg Rhinophonie/ Rhinolalie
2020
- Kinder- und Jugendhilfe & Schule verqueeren – Methodenwerkstatt zur sexuellen und geschlechtlichen Vielfalt
2019
- Das Kind als handelndes Subjekt – Umgang mit Regeln und Grenzen
- 1, 3, viele – Kinder entdecken Zahlen, Formen und Größen
- Bildung elementar: 60-Stunden-Programm für pädagogische Fachkräfte
2018
- Fremd oder vertraut – Familienarbeit vorurteilsbewusst und vielfaltssensibel gestalten
- BeziehungsWeise – Die Sprachen der Kinder verstehen
2017
- LAX VOX Übungen zur Pflege, Heilung und Schulung der Stimme
2015
- Das Heidelberger Elterntraining – Aufbaumodul zur Ausbildung HET 3-6
- Heidelberger Elterntraining zur frühen Sprachförderung
2014
- PROMPT Einführungsseminar – Theorie und Praxis der PROMPT-Technik
- Der Weg ist das Spiel – Sprachtherapie mit kleinen Kindern
- FMP – Funktionales Mundprogramm
2013
- Verbale Entwicklungsdyspraxie und die Assoziationsmethode nach McGinnis
- Einführung in das Konzept nach Barbara Zollinger